Titel: Die Hessa Street in Dubai wird fahrradfreundlich
Die Roads and Transport Authority (RTA) plant den Bau einer speziellen Strecke für Fahrräder, Roller und Fußgänger entlang der Hessa Street. Diese 13,5 km lange Strecke verbindet Al Sufouh mit Dubai Hills und umfasst zwei Brücken über die Sheikh Zayed Road und die Al Khail Road.
Die neue Multi-Use-Strecke
Die 13,5 km lange Strecke ist 4,5 Meter breit und dient als Verbindung zwischen verschiedenen Wohn-, Gewerbe- und Bildungsbereichen sowie Serviceeinrichtungen in lebendigen Vierteln wie Al Barsha und Al Barsha Heights. Sie besteht aus einem 2,5 Meter breiten Abschnitt für Radfahrer und Rollerfahrer sowie einem 2 Meter breiten Abschnitt für Fußgänger.
Verbesserung der Konnektivität
Laut Mattar Al Tayer, dem Generaldirektor der RTA, ist diese Strecke Teil des Hessa Street Improvement Project. Sie soll die Konnektivität für Erst- und Letztmeilenreisen verbessern und mit wichtigen Hotspots wie der Dubai Internet City Metro Station verbinden. Die Kapazität der Strecke wird auf etwa 5200 Nutzer pro Stunde geschätzt.
Architektonische Highlights
Zu den architektonischen Highlights gehören zwei einzigartig gestaltete Brücken über die Sheikh Zayed Road (528 m lang) und die Al Khail Road (501 m lang). Jede Brücke bietet separate Spuren für Radfahrer/E-Scooter-Fahrer sowie Fußgänger.
Fahrradwege in Dubai
Der Fahrradweg von Al Sufouh nach Dubai Hills ist Teil eines Masterplans zur Entwicklung von Radwegen in Dubai. Bis zum Jahr 2030 soll das Gesamtnetz von 544 km auf 1000 km erweitert werden, um Küstenbereiche wie Jumeirah mit externen Wegen zu verbinden.
Bevölkerungswachstum durch das Projekt
Das Hessa Street Improvement Project zielt darauf ab, bis zum Jahr 2030 mehr als 640.000 Einwohner zu bedienen. Es wird auch dazu beitragen, die Kapazität der Straße zu verdoppeln – von aktuell 8000 Fahrzeugen pro Stunde in beide Richtungen auf insgesamt 16.000 Fahrzeuge pro Stunde.
Mit diesen Verbesserungen setzt sich Dubai weiterhin dafür ein, eine fahrradfreundliche Stadt zu werden und nachhaltige Mobilitätsoptionen anzubieten.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten! Folgen Sie KT auf WhatsApp Channels.