ADNEC Group: 166 Events mit erneuerbarer Energie erfolgreich umgesetzt

Nachhaltige Veranstaltungen: ADNEC Group setzt Maßstäbe mit I-REC-Zertifizierung

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, hebt sich die ADNEC Group mit ihrer jüngsten I-REC-Zertifizierung hervor. Diese Auszeichnung bestätigt, dass das ADNEC Centre in Abu Dhabi seit November 2024 ausschließlich mit sauberer Energie betrieben wird. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie ADNEC Group die Eventbranche revolutioniert und welche Schritte unternommen werden, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Was ist die I-REC-Zertifizierung?

Die International Renewable Energy Certificate (I-REC) Zertifizierung ist ein international anerkanntes System, das den Nachweis über den Einsatz von erneuerbaren Energien ermöglicht. Diese Zertifizierung wird von der Abu Dhabi Department of Energy und der International Tracking Standard Foundation verwaltet. Sie stellt sicher, dass die Energie, die ein Unternehmen verbraucht, tatsächlich aus nachhaltigen Quellen stammt.

Die Bedeutung der I-REC-Zertifizierung für ADNEC

Mit der I-REC-Zertifizierung hat ADNEC Group bewiesen, dass sie über 13,700 MWh Strom aus erneuerbaren Quellen genutzt hat. Dies bedeutet, dass alle Veranstaltungen, die im ADNEC Centre stattfanden, emissionsfrei waren. Diese Errungenschaft macht ADNEC zum ersten und größten Veranstaltungsort im Nahen Osten und Nordafrika, der vollständig mit sauberer Energie betrieben wird.

Praktische Tipps für nachhaltige Veranstaltungen

  1. Energiequellen prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Veranstaltungsort über eine I-REC-Zertifizierung verfügt.
  2. Ressourcenschonung: Nutzen Sie digitale Materialien anstelle von gedruckten.
  3. Abfallmanagement: Implementieren Sie ein effektives Recycling- und Abfallreduktionsprogramm.
  4. Transport: Fördern Sie die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften.

ADNEC Group und die Zukunft der nachhaltigen Veranstaltungen

Humaid Al Dhaheri, der Geschäftsführer der ADNEC Group, betont die Verpflichtung des Unternehmens zur Nachhaltigkeit. Die Gruppe hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 netto null Kohlenstoffemissionen zu erreichen, was fünf Jahre früher ist als das nationale Ziel der VAE. Diese Initiative zeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen in der Eventbranche zu integrieren.

Zusammenarbeit für eine grünere Zukunft

ADNEC Group arbeitet aktiv mit internationalen Partnern und Veranstaltern zusammen, um Best Practices für nachhaltiges Eventmanagement zu entwickeln. Dazu gehören:

  • Ressourcenoptimierung
  • Integration grüner Technologien
  • Reduzierung von Abfällen

Fazit: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Die I-REC-Zertifizierung der ADNEC Group ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Eventbranche. Wenn auch Sie Teil dieser Bewegung werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter für weitere Informationen und Tipps zur nachhaltigen Veranstaltungsorganisation. Teilen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren mit – wie können wir gemeinsam eine grünere Zukunft gestalten?

Weitere Informationen

Externe Quellen

Tags: Nachhaltigkeit, I-REC, ADNEC Group, erneuerbare Energien, Eventmanagement, umweltfreundliche Veranstaltungen

Durch die Umsetzung dieser Strategien und die Zusammenarbeit mit Partnern kann die Eventbranche einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen leisten. Lassen Sie uns gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft arbeiten!

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen