Alte Fotos vom Dubai Creek enthüllen vergessene Zeiten: Eine Reise in die Geschichte Dubais


Die Veränderung Dubais im Laufe der Jahre: Ein Blick zurück in die 1960er Jahre

Dubai hat sich zu einer führenden globalen Destination entwickelt und beherbergt heute eine Bevölkerung von mehr als 3,65 Millionen Menschen. Doch für Besucher, die erst kürzlich in der Stadt angekommen sind, ist es schwer zu glauben, dass Dubai vor einigen Jahrzehnten nur eine kleine Stadt war, die sich um den Creek herumzentrierte.

Fotografien aus den 1960er Jahren zeigen das Dubai vergangener Zeiten und verdeutlichen die Transformation, die seitdem stattgefunden hat. Die Bilder des britischen Fotografen David Riley zeigen eine Welt, die längst vergangen ist.

Besonders beeindruckend ist ein Luftbild des Dubai Creeks aus dieser Zeit. Es zeigt das ursprüngliche historische Siedlungszentrum mit Deira auf der einen Seite und Bur Dubai sowie Al Shindagha auf der anderen Seite. Letzteres war oft bei Flut vom Festland abgeschnitten.

Al Shindagha war damals bereits Sitz der Al Maktoum-Familie und markierte den Beginn von Dubais Reise zur Metropole von heute. Die Fotos dokumentieren auch den regen Handel am Creek mit traditionellen Holzabras als Hauptverkehrsmittel.

Viele Menschen lebten damals noch in Barasti-Hütten aus Palmblättern und nutzten Petroleumlampen sowie Wasser aus Brunnen. Wohlhabendere Bewohner lebten hingegen in Korallensteinhäusern mit Windtürmen an den Ufern des Creeks.

David Riley verbrachte etwa zwei Jahre (von 1962 bis 1964) als junger englischer Bankier in Abu Dhabi und hielt während seiner Reisen durch die Trucial States diese bemerkenswerten Fotografien fest – Aufnahmen eines Lebensstils kurz vor dem Untergang. Dennoch zeigten seine Bilder bereits damals Dubais Weg zur Modernisierung.

Ein weiteres Foto zeigt beispielsweise neue Seeufermauern am Eingang des Creeks – ein Projekt, das Ende der 1950er Jahre begann, um zu verhindern, dass Schlammablagerungen im Creek wichtige Handelsrouten blockierten.

Heute bleibt der Creek so geschäftig wie eh und je; jedoch werden Abras nicht mehr per Ruder betrieben; Al Shindagha wurde zum Museum umgewandelt; zudem bringt ein Revitalisierungsprojekt neuen Schwung nach Deira.

Der Blick aus dem Flugzeugfenster zeigt keine weiten Sandflächen oder offenen Strände mehr wie in den 1960er Jahren – stattdessen präsentiert sich heute ein Meer von Wolkenkratzern, Hotels und Luxusvillen.

Diese faszinierenden Fotografien bieten uns einen seltenen Einblick in das alte Dubai – eine Erinnerung daran, wie weit diese pulsierende Metropole gekommen ist.



Source link

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen