Neue 132kV-Unterstationen in Dubai: DEWA investiert in die Zukunft der Stromversorgung
Die Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) hat im Jahr 2023 vierzehn neue 132kV-Unterstationen mit einer Umwandlungskapazität von 2.100 Megavoltampere eingeweiht. Darüber hinaus wurden 120 Kilometer Erdkabel verlegt, um die Unterstationen mit dem Hauptübertragungsnetz zu verbinden. Diese Maßnahmen sind Teil der kontinuierlichen Bemühungen von DEWA, mit der stetig steigenden Nachfrage nach Strom in Dubai Schritt zu halten. Die neuen Übertragungsstationen versorgen Al Jaddaf, Nad Al Sheba 3, Al Rigga, Al Hebiah 4, Jebel Ali Port (2 Unterstationen), Marsa Dubai, Al Yufrah 1, Jebel Ali 2, Business Bay Crossing, Al Thanyah 5 und Jebel Ali Industrial 1,2 und3.
S.E. Saeed Mohammed Al Tayer, MD & CEO von DEWA erklärte,dass die Gesamtkosten dieser Unterstationen und Projekte rund AED1.5 Milliarden betrugen.Die Gesamtinvestitionssumme von DEWA in abgeschlossene oder gestartete Elektrizitätsübertragungsprojekte im Jahr2023 erreichte AED7Milliarden.Dies beinhalteteAED2.1Milliarden für abgeschlossene Projekteund AED4.9Milliardenfür laufende Projekte,die voraussichtlich bis2024 und2025abgeschlossen werden.
Hussain Lootah,Vizepräsident für Übertragung(Energie) bei DEWAbetonte,dassdie Fertigstellungder14Stationenmehr als16 Millionen Arbeitsstunden erforderteund dabei die neuestentechnologischen Standardsverwendetwurden,wobeidie höchsten Sicherheits-und Qualitätsstandards gewährleistetsind.Lootah gab an,dassbis Ende2023die Anzahl der132 kVÜbertragungsunterstationsin Dubaidie Markevon348erreicht hatte,zuzüglich25 Stationendiederbauensind.
Diese Investition ist ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung für das wachsende Dubai.Wir können gespannt sein,auf weitere Entwicklungen auf diesem Gebiet,in den kommenden Jahren.
Folgen Sie Emirates24|7 auf Google Newsstand
Möchten Sie mehr über aktuelle Nachrichtenerfahren? FolgenSie unsaufGoogle Newsfür alle Updates!