Titel: Die Zukunft des Essens außer Haus: Trends und Veränderungen in der Gastronomie
Essen außer Haus ist nicht mehr nur eine Mahlzeit, sondern ein Erlebnis. Eine aktuelle Studie von CSA Research, unterstützt von Fiera Milano und HostMilano, zeigt auf, wie sich die Branche schnell verändert. Betreiber müssen nun Qualität mit Design, Technologie und Erlebnissen kombinieren.
Die sich wandelnde Landschaft des Essens außer Haus
Die Ergebnisse einer globalen Umfrage zeigen einen starken Anstieg an Erlebnisorientierung im Außer-Haus-Essen. Kunden sind heute anspruchsvoller und suchen nach einem interaktiven Erlebnis. Gleichzeitig sind sie impulsiver und suchen nach Bestätigung.
Es wird immer wichtiger, das Essen als Kommunikations- und Teilmomente zu erleben. Mehr als ein Drittel der Befragten essen hauptsächlich aus Freizeitgründen außer Haus, während fast die Hälfte mehr als eine Stunde am Tisch verbringt.
Italien vs GCC: Ein Vergleich zweier Welten
Ein interessanter Aspekt ist der Vergleich zwischen Italien und den GCC-Ländern (Gulf Cooperation Council). Während in Italien Innovation mit einer tief verwurzelten kulinarischen Tradition verbunden ist, konzentrieren sich die GCC-Märkte eher auf zeitgemäße Entwicklungen.
In Italien spielen Menüauswahl und Geschmack eine größere Rolle bei der Wahl eines Restaurants, während in den GCC-Ländern besonders auf den Service geachtet wird. Lokale Produkte werden sowohl in Italien als auch in den GCC-Ländern bevorzugt; jedoch legen letztere mehr Wert auf innovative Zubereitungstechniken.
Persönliche Beziehungen vs Zertifizierungsvertrauen
Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine größere Rolle in den Golfstaaten im Vergleich zu Italien. Zertifizierungen sind hier wichtiger für das Vertrauen der Kunden in die Qualität von Lebensmitteln.
Italiener essen häufiger in unabhängigen Familienrestaurants als an Restaurantketten gebunden. Persönliche Beziehungen zum Restaurantbesitzer sind ihnen wichtiger als Standards zur Qualitätssicherung.
Essen gehen um zu kommunizieren und teilen
Unabhhängig vom Kochstil oder dem Format des Restaurants sehen viele Menschen das Essen außer Haus vor allem als Gelegenheit zum Austausch mit anderen. Fast die Hälfte aller Befragten verbringt über eine Stunde beim Essen im Restaurant – Zeit zum Genießen gemeinsamer Momente.
Die Zukunft des Außer-Haus-Essens liegt darin, hochwertiges Essen mit Design, Technologie und multisensorischer Erfahrung zu kombinieren – um Kunden ein immersives Erlebnis anzubieten.
Besuchen Sie Host 2025 für einen Blick auf zukünftige Innovationen im Gastgewerbe!