Die Nachfrage nach Luxusimmobilien in Dubai bleibt stark, da die weltweit superreichen Personen voraussichtlich in diesem Jahr insgesamt 4,4 Milliarden US-Dollar für den Kauf von Immobilien ausgeben werden. Dies entspricht einem Anstieg von 76 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut einer neuen Studie der globalen Immobilienberatung Knight Frank planen GCC-basierte HNWIs durchschnittlich 3,1 Millionen US-Dollar für ein Haus in Dubai auszugeben, während die weltweiten Ultra-Reichen durchschnittlich 36,5 Millionen US-Dollar für Immobiliengeschäfte reservieren.
Knight Frank befragte im Rahmen der Umfrage 317 wohlhabende Personen mit einem durchschnittlichen Nettovermögen von 20 Millionen US-Dollar weltweit und 8 Millionen US-Dollar in der Golfregion. Die Investitionsbereitschaft in Dubai ist weiterhin sehr hoch und steigt mit zunehmendem persönlichen Reichtum an.
Interessanterweise planen ultra-reiche Käufer den Erwerb einer Immobilie in Dubai sowohl zu Investitions- als auch zu Kapitalgewinnzwecken sowie als Zweitwohnsitz oder Ferienhaus oder zur Vermietung an Mieter. Sie investieren auch als Teil ihrer Strategie zur Diversifizierung ihres Portfolios.
Die Top-Nachbarschaften zum Kauf sind unter anderem Dubai Marina, Downtown Dubai, Business Bay, Dubai South/Expo City, Dubai Canal, Dubai Hills Estate, Palm Jumeirah und Jumeirah Bay Island. Der Bericht zeigt auch interessante Aspekte wie die Neigung zum Kauf eines fertigen Hauses im Vergleich zu Off-Plan-Immobilien.
In Abu Dhabi wird erwartet dass globale HNWIs dieses Jahr insgesamt $408 Millionen für einen Immobilienerwerb ausgeben werden. Aldar Properties hat neue Entwicklungen angekündigt darunter Nouran Living auf Saadiyat Island und verkaufte die teuerste Wohnung des Emirats für Dh137 Millionen aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Luxusimmobilien.
Der gesamte Beitrag bietet Einblicke in den boomenden Immobilienmarkt Dubais und Abu Dhabis sowie wertvolle Informationen über das Verhalten ultra-reicher Käufer bei ihren Investitionen. Es verdeutlicht auch die Bedeutung dieser Region als attraktives Ziel für internationale High-Net-Worth Individuals (HNWIs) beim Erwerb von Premium-Immobilien.