Titel: Die Zukunft des Reisens: Dubai plant den Einsatz von Flugtaxis bis 2026
Einleitung:
Dubai hat ehrgeizige Pläne, bis 2026 Flugtaxis in der Stadt einzuführen. Mit Vereinbarungen mit Joby Aviation und Skyports Infrastructure wird die Metropole zur ersten Stadt weltweit mit einem kommerziellen, stadtweiten elektrischen Lufttaxi-Service.
Was wurde vereinbart?
Die Roads and Transport Authority von Dubai hat eine Vereinbarung unterzeichnet, die dem US-amerikanischen Unternehmen Joby Aviation für sechs Jahre das exklusive Recht einräumt, Lufttaxis in Dubai zu betreiben. Gleichzeitig erhielt das britische Unternehmen Skyports exklusive Rechte zum Bau eines Netzwerks von Vertihäfen – Start- und Landeplätze für die Lufttaxis.
Wann werden wir die Flugtaxis am Himmel sehen?
Obwohl der Betrieb erst Anfang 2026 beginnen soll, strebt Joby Aviation anfängliche Operationen bereits ab 2025 an. Das leise batteriebetriebene Flugzeug S4 von Joby Aviation erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 321 km/h und bietet Platz für einen Piloten und vier Passagiere.
Wo werden sie fliegen?
In Phase eins sollen Flüge von vier Vertihäfen aus operieren – dem internationalen Flughafen Dubai, Palm Jumeirah, Downtown Dubai und Dubai Marina. Eine Fahrt vom internationalen Flughafen nach The Palm Jumeirah dauert voraussichtlich nur zehn Minuten im Vergleich zu 45 Minuten mit dem Auto.
Wie viel wird es kosten?
Eine Preisstruktur steht noch nicht fest. Laut Ahmed Bahrozyan, CEO der Public Transport Agency in Dubai, wird eine Fahrt letztendlich kaum mehr kosten als ein durchschnittlicher Careem-Ride. Joby Aviation wird die Flüge auf Basis einer Einzelfahrten-Modelle durchführen.
Fazit:
Mit diesen bahnbrechenden Entwicklungen ist es klar ersichtlich, dass sich das Reisen in naher Zukunft grundlegend verändern könnte. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Innovation auf den Verkehr und das tägliche Leben in einer Großstadt wie Dubai auswirken wird.