Revolutionäre Initiative: Dubai Mangroven für Küstenregeneration
Dubai setzt mit den Dubai Mangroven neue Maßstäbe für die Küstenregeneration. Angeführt von URB, den gleichen Masterminds des Dubai Riffs Projekts und The Loop in Dubai, wird diese Initiative ökologischen Schutz mit städtischer Entwicklung verbinden und die Küste der Stadt durch das Pflanzen von mehr als 100 Millionen Mangrovenbäumen über 72 km hinweg verbessern. Dies entspricht den Umweltzielen und -zielen des Dubai 2040 Masterplans, der sich auf urbane Widerstandsfähigkeit, Biodiversität und nachhaltige Planung konzentriert.
Nachhaltigkeit im Fokus
Im Zentrum dieser Initiative stehen Mangroven, bekannt für ihre einzigartige Fähigkeit zur Bindung von Kohlenstoff, zum Schutz von Küstengebieten vor Erosion sowie zur Unterstützung des Meereslebens und der Lebensmittelsicherheit. Mit der Kapazität, jährlich etwa 12,3 kg CO2 pro Baum zu absorbieren, kann das gesamte Projekt jährlich 1,23 Millionen Tonnen binden – dies entspricht dem Entfernen des CO2-Ausstoßes von mehr als 260.000 benzinbetriebenen Personenkraftwagen von den Straßen jedes Jahr.
Förderung von Edutainment
Das Projekt umfasst auch verschiedene Edutainment-Einrichtungen wie das Besucherzentrum Mangrove Hub. Es soll die Gemeinschaft und Besucher über die Bedeutung der Mangroven sowie über die breiteren Umweltprobleme unseres Planeten informieren und einbinden. Das Zentrum zusammen mit dem Botanischen Museum und dem Naturreservat-Konservationszentrum werden Plattformen für Forschung, Bildung und Advocacy sein – sie fördern unter Bewohnern ebenso wie Touristen ein Umweltbewusstsein.
Sechs Pilotdesignstudien
Dubai Mangroven befindet sich aktuell in der Forschungsphase mit sechs Pilotdesignstudien in ausgewählten Zonen vorgeschlagen. Diese Bereiche sind strategisch gewählt worden um Methodologien zur Wiederherstellung von Mangroven zu testen und zu verfeinern sowie um die Integration verschiedener infrastruktureller Elemente zu erforschen welche sowohl Ökosystem als auch Gemeindebedürfnisse unterstützen.
Die ausgewiesenen Zonen für diese wichtigen Pilotstudien sind: Jebel Ali Beach,Dubai Marina Beach,Jumeirah Public Beach,Umm Suqeim Beach,Mercato BeachundDubai Islands Beach.
In diesen Zonen wird Dubai Mangrovendiverse soziale-, Umwelt-, Freizeitinfrastrukturen einführen.Diese werden Sporteinrichtungen am Strand,Habitate für Wildtiere,Bereiche für biosaline Landwirtschaftspraktikenund integrierte Lauf-/Radwegeumfassen.Jede Zone dient als Modell dafür,wie diverse Infrastrukturelemente harmonisch mit Anstrengungen zur WiederherstellungvonMangrovengemeinsam kombiniert werden können um multifunktionaleKüstenlandschaftenzu schaffen,die ökologische,rekreativeund ästhetische Vorteile bieten.
< p > p >
< p > p >
< divid="">< htwo clas swowwo-yelow">fördereduetainmet”
The projekt also includes various edutainment assets such as the Mango Visitor Hub designed to educate and engage the community and visitors about the importance of mangoes and the broader environmental challenges facing our planet.The hub alongside the botanical museum and nature reserve conservation center will serve as platforms for research education advocacy promoting environmental stewardship among residents tourists alike.This project is much more than coastal regeneration resilience its about setting a global standard for how cities can balance needs of people explains Baharash Bagherian CEO of URB
Dubaimangoessetsnewstandardsforcoastalregeneration