Passagier-Lufttaxi-Service in Dubai bis 2026
Dubai plant, bis 2026 einen Passagier-Lufttaxi-Service einzuführen. Dies ist das Ergebnis einer neu unterzeichneten verbindlichen Vereinbarung zwischen Skyports Infrastructure, der Road and Transport Authority (RTA) von Dubai und Joby Aviation. Die Vereinbarung wurde von Seiner Hoheit Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum, dem Herrscher von Dubai, Premierminister und Vizepräsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, gebilligt. Sie gibt Skyports exklusive Rechte zum Bau und Betrieb von Vertihäfen in Dubai.
Diese bahnbrechende Vereinbarung ist weltweit die erste Partnerschaft zwischen einer Verkehrsbehörde, einem Vertihafenbetreiber, einem Flugzeughersteller und den entsprechenden Regulierungsbehörden zur Förderung der fortschrittlichen Luftmobilität (AAM). Das bedeutet auch, dass Dubai als erster Standort mit einem kommerziellen stadtweiten elektrischen Lufttaxi-Service ausgestattet wird.
Die Aufgabenverteilung sieht wie folgt aus:
Skyports wird die Vertihäfen entwerfen, bauen und betreiben sowie kritische Start- und Landeinfrastruktur an wichtigen Standorten im Emirat bereitstellen.
Die RTA als Verkehrsbehörde Dubais wird AAM-Dienste überwachen und regulieren.
Joby wird eVTOL-Lufttaxis im Emirat herstellen, zertifizieren und betreiben.
Das Netzwerk umfasst zunächst vier Vertihäfen in der Nähe des internationalen Flughafens DXB sowie bei Palm Jumeirah, Downtown Dubai und Dubai Marina. Flüge zwischen den Vertihäfen von Skyports werden die Reisezeiten erheblich verkürzen – eine typische Fahrt vom DXB nach Palm Jumeirah dauert voraussichtlich nur zehn Minuten mit dem Lufttaxi im Vergleich zu 45 Minuten mit dem Auto.
Das Projekt soll nahtlos in das umfangreiche öffentliche Verkehrsnetz der RTA integriert werden. Dadurch sollen intermodale Reisen erleichtert werden sowie die Konnektivität innerhalb Dubais verbessern.
Duncan Walker, Gründer und CEO von Skyports sagte: “Heute markiert einen bedeutenden Schritt hin zur Einführung kommerzieller Lufttaxidienste in Dubai. Die Branche war noch nie so nah daran gewesen.”
“Diese Vereinbarung bringt die Schlüsselakteure für fortschrittliche Luftmobilität zusammen: starke innovative lokale Führung; ein weltweit führender Flugzeugpartner; sowie kritische Bodeninfrastruktur integriert mit den bestehenden Transportnetzwerken des Emirats.”