Die zweite Phase der Restaurierung konzentriert sich auf die Erhaltung von 35 Standorten und Gebäuden aus den 1960er bis 1990er Jahren
Die Exekutive des Dubai hat Pläne genehmigt, um die alten Viertel und Gebäude des Landes, die zwischen den 1960er und 1990er Jahren erbaut wurden, in ein “offenes Museum des menschlichen Erbes” umzuwandeln.
Laut einem Bericht der Khaleej Times ist diese Restaurierung Teil der zweiten Phase des Projekts zur Erhaltung der architektonischen Kulturerbestätten des Emirats.
Bei der Ankündigung des Projekts sagte Dubais Kronprinz und Vorsitzender des Exekutivrates, Sheikh Hamdan bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum: “Durch den Schutz unserer architektonischen Kulturgüter streben wir eine tiefere Verständnis bei Bürgern, Bewohnern und Besuchern dafür an, was das Emirat zu dem blühenden Metropole gemacht hat, das es heute ist.”
“Wir haben die Verantwortung, unsere Geschichte zu feiern und unsere architektonischen Schätze für zukünftige Generationen zu schützen”, fügte er hinzu.
In der zweiten Phase werden insgesamt 35 Standorte wie zum Beispiel Deira Clock Tower, Dubai Courts Building und Jumeirah Zoo restauriert. In der ersten Phase wurden bereits 17 archäologische Stätten, 14 historische Bereiche sowie 741 Gebäude aus früheren Zeiten Dubais abgedeckt.
Zusätzlich dazu hat Sheikh Hamdan auch die Dubai Quality of Life Strategy 2033 genehmigt. Diese Strategie zielt darauf ab, das tägliche Leben seiner Bürger zu verbessern. Im Rahmen dieser Strategie sollen unter anderem 30 neue Parks errichtet werden sowie Radwege am Strand entstehen. Des Weiteren sind Nachtbadestrände und Spazierwege geplant. Überdies sollen mehr als 3.000 Bäume und Pflanzen gepflanzt werden.