Dubai verbietet Einwegtaschen ab dem 1. Juni: Einkäufer tragen Lebensmittel in der Hand und schwören, Gewohnheiten zu ändern – Aktuelle Nachrichten “Nachhaltiges Einkaufen in Dubai: Warum die Abschaffung von Einwegtaschen eine Chance für die Umwelt ist”

Titel: Dubai verbietet Einwegtaschen ab dem 1. Juni – Wie sich die Verbraucher anpassen

Einführung

Dubai hat zu Beginn dieses Jahres Unternehmen verpflichtet, eine Gebühr von 25 Fil auf Einweg-Plastiktüten zu erheben. Seit dem 1. Juni ist das Verbot von Einwegplastik- und Papiertüten in Dubai in Kraft getreten, was dazu geführt hat, dass Verbraucher ihre Einkaufsgewohnheiten ändern mussten.

Anpassung der Verbraucher

Shopper in Einkaufszentren und Supermärkten wurden dabei beobachtet, wie sie sich an das Verbot von Einwegplastik- und Papiertüten angepasst haben. Viele entschieden sich dafür, ihre eigenen wiederverwendbaren Taschen mitzubringen oder die gekauften Produkte einfach ohne Tüte nach Hause zu tragen.

Ein Beispiel hierfür ist Faiza Idrissi aus Al Garhoud, die angab, dass sie alles in den Einkaufswagen legte und dann direkt ins Auto lud. Sie betonte auch die Bedeutung des Umweltschutzes und plant nun immer eigene Taschen zum Einkaufen mitzunehmen.

Ghada El Masri vom The Serve Hub erwähnte ebenfalls, dass sie normalerweise immer eigene Taschen benutzt. Obwohl sie am Tag des Verbots keine dabei hatte (da ihr Auto weit entfernt geparkt war), kaufte sie eine stabile wiederverwendbare Tasche für zukünftige Einkäufe.

Andere wie Fatima waren bereits vorbereitet und brachten seit letztem Jahr ihre eigenen Taschen zum Einkaufen mit. Sie begrüßt diese Maßnahme der Behörden zur Reduzierung von Plastiktüten.

Umstellung auf Papierbeutel

Einzelhändler wie Al Maya Supermärkte haben angekündigt, dass ab dem 1. Juni keine Einwegtaschen mehr verwendet werden dürfen. Stattdessen bieten sie ihren Kunden umweltfreundliche Alternativen wie Mehrweg-Papierbeutel an verschiedenen Größen gegen eine Gebühr an.

Union Co-op hat ebenfalls alle Einwegtaschen verbannt und bietet jetzt Mehrweg-Stofftaschen zu wettbewerbsfähigen Preisen an. Dr Suhail Al Bastaki betont die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft sowie geplante Anreize für Kunden zur Nutzung eigener Taschen.

Die Bemühungen zur Förderung von Mehrwegtaschen werden durch verschiedene Marketingkanäle verstärkt – darunter soziale Medien-Kampagnen, Blogs sowie Schulungsprogramme für Mitarbeiter im Kundenservice.

Fazit

Das neue Gesetz zur Verbannung von Einwegplastik- und Papiertüten zeigt deutlich Dubais Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Reaktion der Verbraucher zeigt ein Bewusstsein für den Schutz unserer Umwelt sowie Bereitschaft zur Änderung ihrer Gewohnheiten beim täglichen Konsumverhalten.

Meta-Beschreibung: Erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Verbraucher in Dubai an das neue Gesetz gewöhnen müssen – kein Einsatz mehr von Einmal-Taschen!

Keywords: Dubai Verbote; Plastiktasche; Nachhaltigkeit; Wiederverwendung; Umweltschutz



Source link

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen