Emirates Chairman leitet neues Entwicklungsunternehmen des Dubai Royal – Einblick in die Zukunft der Immobilienentwicklung

Die Fusion von Nakheel und Meydan: Sheikh Ahmed bin Saeed Al Maktoum übernimmt die Leitung

Die beiden prominentesten Immobilienentwickler Dubais werden fusioniert und in das persönliche Portfolio des Herrschers des Emirats aufgenommen. Nakheel, der Erbauer der Palm Jumeirah-Insel, und Meydan stehen nun unter dem Dach von Dubai Holding, wobei ihre Vorstände abgeschafft wurden und der Vorsitzende der Emirates Group, Sheikh Ahmed bin Saeed Al Maktoum, die Leitung übernommen hat.

Die Ankündigung erfolgte über den staatlichen Nachrichtendienst WAM als Dekret der königlichen Familie. Der Herrscher von Dubai, Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum, sagte: “Ich gründe eine globale Wirtschaftseinheit mit einem vielfältigen Portfolio in Bereichen wie Technologie, Medien, Gastgewerbe, Immobilienhandel und mehr.”

Wie sind Meydan und Nakheel im Tourismus involviert?

Sowohl Meydan als auch Nakheel sind bedeutende Entwickler in Dubai. Besonders bekannt ist Nakheel für einige der ambitioniertesten Projekte der Stadt. Die Firma ist vor allem für den Bau der künstlichen Insel Palm Jumeirah bekannt – Heimat zweier Atlantis-Resorts, Wasserparks, Luxuswohnungen sowie einer Reihe von Fünf-Sterne-Hotels.

Nakheel hat auch The World Islands in Dubai gebaut. Darüber hinaus wird an einer Neugestaltung von Palm Jebel Ali und Dubai Islands gearbeitet – zwei weiteren künstlichen Inseln neben Palm Jumeirah -, deren Entwicklung durch die Finanzkrise 2008 gestoppt wurde.

Was ist Dubai Holding?

Dubai Holding ist das persönliche Investitionsportfolio von Sheikh Mohammed; es wurde 2004 gegründet. Es umfasst einige der größten Unternehmen des Landes in verschiedenen Branchen wie z.B. Dubai Properties im Immobiliensektor oder TECOM Group im Telekommunikationsbereich.

Wer ist Sheikh Ahmed?

Sheikh Ahmed – jetzt verantwortlich für dieses neue Entwicklungsunternehmen – ist Onkel des Herrschers von Dubai geworden .Er wurde 1985 zum Vorsitzenden des Emirates-Konzerns ernannt ,dem Jahr seiner Gründung . Industrielegende Sir Tim Clark trat im selben Jahr beiund wurde 2003 Präsident des Unternehmens.
Der Vorsitzende des Emirates-Konzerns fungiert auch als Chief Executive Officer (CEO)und wird dafür gelobt,das Unternehmen seit den 80er Jahrenvon zwei geleasten Flugzeugenzu einerder weltweit größten Airlines entwickelt zu haben.Heute macht die Luftfahrtbranche28%des BIP Dubais aus.



Source link

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen