Emirates eröffnet erstklassiges Schulungszentrum für 25.000 Crew

Die Kunst der Gastfreundschaft: Ein Blick auf das Emirates Centre of Hospitality Excellence

In der heutigen Zeit, in der Reisen und Gastfreundschaft eine immer größere Rolle spielen, ist es entscheidend, dass Fluggesellschaften ihren Service auf ein neues Niveau heben. Das Emirates Centre of Hospitality Excellence in Dubai ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine Airline ihre Kabinenbesatzung auf die höchsten Standards der Gastfreundschaft schult. In diesem Artikel erfahren Sie alles über diese beeindruckende Einrichtung und die innovativen Trainingsmethoden, die dort eingesetzt werden.

Ein neues Zeitalter der Schulung

Das Emirates Centre of Hospitality Excellence wurde mit einem Investitionsvolumen von 8 Millionen USD eröffnet und bietet Platz für bis zu 25.000 Kabinenbesatzungsmitglieder. Die Einrichtung umfasst elegante Präsentationsküchen, moderne Klassenzimmer und ein Restaurant, das bis zu 170 Gäste bewirten kann. Hier werden die Mitarbeiter nicht nur in den Grundlagen der Gastfreundschaft geschult, sondern auch in den Feinheiten des Service, die auf Michelin-Stern-Niveau basieren.

Die Philosophie hinter der Schulung

Emirates verfolgt eine klare Strategie, die auf vier Säulen basiert: Exzellenz, Aufmerksamkeit, Innovation und Leidenschaft. Diese Prinzipien sind nicht nur leere Worte, sondern werden aktiv in die Schulung integriert. Die Zusammenarbeit mit der renommierten Ecole hôtelière de Lausanne in der Schweiz hat dazu beigetragen, ein umfassendes Schulungsprogramm zu entwickeln, das die Kabinenbesatzung dazu befähigt, unvergessliche Erlebnisse für die Passagiere zu schaffen.

Praktische Schulungserfahrungen

Fine Dining für Kabinenbesatzung

Ein Highlight der Schulung ist das Fine-Dining-Erlebnis, bei dem die Kabinenbesatzung ein 4-Gänge-Menü genießt, das von den Meisterköchen von Emirates zubereitet wird. Diese Erfahrung ermöglicht es den Mitarbeitern, die Qualität und den Geschmack der Speisen, die sie servieren, aus erster Hand zu erleben.

Kulinarische Schulungen mit Meisterköchen

In der speziell eingerichteten Trainingsküche lernen die Kabinenbesatzungsmitglieder, wie sie Gerichte ansprechend anrichten können. Hierbei wird Wert auf die Balance von Texturen, Farben und Formen gelegt, um das visuelle Erlebnis der Passagiere zu verbessern.

Die Kunst des Service

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Schulung ist das „Art of Service“-Programm. Dieses Training geht über die grundlegenden Servicetechniken hinaus und lehrt die Kabinenbesatzung, wie sie auf subtile Hinweise der Passagiere reagieren und deren Bedürfnisse antizipieren können. Emotionale Intelligenz und Präsenz sind hierbei entscheidend, um eine persönliche Verbindung zu den Gästen herzustellen.

Weintraining und mehr

Das Emirates Centre of Hospitality Excellence bietet auch spezielle Weintrainings an, die von erfahrenen Sommeliers geleitet werden. Diese Schulungen helfen der Kabinenbesatzung, die Weinauswahl an Bord besser zu verstehen und passende Speisenempfehlungen zu geben.

Fazit: Ein Vorbild für die Branche

Das Emirates Centre of Hospitality Excellence setzt neue Maßstäbe in der Ausbildung von Kabinenbesatzungen. Durch innovative Schulungsmethoden und ein starkes Engagement für Exzellenz wird sichergestellt, dass die Passagiere ein unvergessliches Erlebnis haben.

Möchten Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche erfahren? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren mit uns!

Interne Verlinkungen

Externe Verlinkungen


Tags: Emirates, Gastfreundschaft, Kabinenbesatzung, Schulung, Fine Dining, Weintraining, Luftfahrt, Dubai, Servicequalität

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen