Titel: Die besten kulinarischen Geheimtipps in Dubai – Empfehlungen von Massimo Bottura
Dubai, eine Stadt bekannt für Innovation, Luxus und Extravaganz, bietet auch eine kulinarische Szene, die mit den feinsten Städten der Welt konkurrieren kann. Doch wo gehen die Top-Köche der Welt hin? Wir haben Massimo Bottura befragt, den renommierten italienischen Koch hinter dem dreifach mit dem MICHELIN-Stern ausgezeichneten Osteria Francescana in Italien und dem einzigartigen Torno Subito in Dubai. Seine Empfehlungen spiegeln seine tiefe Wertschätzung für kulinarisches Storytelling und vor allem seinen exquisiten Geschmack wider.
Für indische Küche jenseits des Gewohnten: Trèsind Studio
Das Trèsind Studio fordert gängige Vorstellungen von indischer Küche unter der Leitung von Chefkoch Himanshu Saini heraus. Mit einer aktiven Fantasie und einzigartiger Kreativität verleiht Saini nicht nur indischen Aromen einen modernen Touch, sondern entwickelt sie vollständig weiter. Seit 2018 bietet dieses Schwesterrestaurant des Trèsind ausschließlich Platz für 20 Gäste.
Für ein Degustationsmenü mit Freunden: Smoked Room
Ursprünglich in Madrid etabliert, wo es innerhalb von sechs Monaten zwei MICHELIN-Sterne erhielt, bietet das Smoked Room unter Chef Dani García eine intime Essenserfahrung. Sein individueller Mix aus europäischen und japanischen Einflüssen passt perfekt zu seinem “Fire Omakase” Konzept für nur 14 Gäste.
Für ein authentisches arabisches Erlebnis: Bait Maryam
Bait Maryam serviert hausgemachte Gerichte aus den Levante-Ländern Syrien, Libanon, Palästina und Jordanien vom palästinensisch-jordanischen Chef Salam Dakkak. Eine heimelige Gaststätte fernab vom globalisierten Mainstream mit echter arabischer Gastfreundschaft.
Für einen Hauch von Luxus im Herzen des Dubai Marina: The One&Only Royal Mirage
Bevor er zum Stammgast im W Dubai auf Palm Jumeirah wurde, suchte Bottura nach luxuriösen Rückzugsorten abseits des Trubels der Dubai Marina im The One&Only Royal Mirage – einer Oase am Meer mit einem langen Privatstrand und charmanten Plätzen für einen Sundowner oder zwei.
Für das ultimative Langoustinen-Risotto-Erlebnis: Torno Subito
Auf Dubais Palm Jumeirah gelegen befindet sich das Torno Subito – das mutige italienische Spielplatzgeschmacksvisionärerweise durch Bottura selbst konzipiert wurde. Hier steht jedes Gericht im Zeichen außergewöhnlicher Zutaten und unvergesslicher Erlebnisse bei atemberaubendem Blick auf die Skyline Dubais.
Zur Entdeckung neuer Künstler: Alserkal Avenue
Die Alserkal Avenue in Al Quoz gilt als Zentrum kreativer Unternehmungen in Dubai – hier können Besucher Ausstellungen besuchen sowie Mode-Pop-ups erleben oder Live-Musik genießen neben veganen Cafés und Streetfood-Ständen.
Geschrieben von Rachel Bassett:
Rachel Bassett ist eine food-obsessed Redakteurin aus London jetzt ansässig in Dubai. Sie plant ihre Reisen um kulinarische Hotspots herumund springt gerne von einem gastronomischen Erlebnis zum nächsten zusammen mit ihrem ebenso begeisterten Ehemann.