Revolutionäre Flugtaxis: Die Zukunft des städtischen Reisens
Flugtaxis könnten schon bald die Art und Weise, wie wir uns in Städten bewegen, revolutionieren. Eine US-amerikanische Luftfahrtgesellschaft hat angekündigt, dass sie mit Hilfe von Hubschrauberlandeplätzen in den Städten der Vereinigten Arabischen Emirate und der weiteren Golfregion dazu beitragen möchte, Straßen zu entlasten und eine effiziente sowie schnellere Möglichkeit des Reisens anzubieten.
Die kalifornische Odys Aviation ist eines von mehreren Unternehmen, das senkrecht startende und landende Flugzeuge entwickelt. Diese sollen die aktuellen Fahrzeiten zwischen Städten um mindestens die Hälfte verkürzen.
Das neun-sitzige Hybrid-Elektroflugzeug Alta von Odys Aviation hat eine Reichweite von 1.200 km – oder 320 km rein elektrisch betrieben – und soll Passagiere innerhalb von nur 20 Minuten vom Vertiport in Abu Dhabi zum Landeplatz in Dubai befördern können. Dies bedeutet, dass es Menschen innerhalb einer halben Stunde direkt vor ihrer Haustür absetzen kann.
Derzeit wird das Flugzeug für unbemannte Frachtoperationen mit dem größten Kurierunternehmen im Nahen Osten, Aramex, entwickelt und soll bis 2027 einsatzbereit sein. Die Passagierversion des Alta-Flugzeugs könnte ein Jahr später nach Abschluss einer Testphase und behördlicher Genehmigung einsatzbereit sein.
Vincent Frascogna, Vice President of Business Development bei Odys Aviation sagte: “Wenn Sie fünf Minuten zu einem Vertiport fahren könnten, unser Flugzeug nehmen würden und nahe an Ihrem Zielort in Abu Dhabi landen würden, könnten wir wahrscheinlich Ihre Reisezeit halbieren.”
Die Entwicklung dieser VTOL-Betriebe (Vertical Takeoff and Landing) wird laut Vincent Frascogna einen transformationalen Einfluss auf den Verkehr haben. Er betonte auch die neuen Möglichkeiten durch diese Flugzeuge zur Vernetzung verschiedener Orte wie Dubai mit Abu Dhabi oder Ras Al Khaimah sowie Fujairah oder Al Ain untereinander.
James Dorris als CEO von Odys Aviation sieht das Alta-Flugzeug als neue Richtung für die Luftfahrtindustrie an: “Wir sehen den Gesamtverlauf der Luftfahrtbranche weg von Unternehmen [wie Boeing und Airbus], die immer wieder Tragflächen-und-Röhren-Flugzeuge herstellen hin zu dem was unserer Meinung nach die Zukunft der Luftfahrt sein wird; viel kleinerer Betrieb.”
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind führend bei der Entwicklung fortschrittlicher Luftmobilitätstechnologien – insbesondere Dubai – wo sich bereits verpflichtet wurde bis 2026 fliegende Taxis einzusetzen. Die ersten Vertiports sind am internationalen Flughafen Dubai geplant sowie Downtown Dubai , Palm Jumeirah and Dubai Marina.
Ahmed Bahrozyan vom Public Transport Agency bei Dubais Roads and Transport Authority erklärte letztes Jahr gegenüber The National , dass eine Fahrt zwischen den Vertiports kaum teurer als ein durchschnittliches Careem-Taxi kosten würde.
Während die meisten geplanten VTOLs für Elektroantriebe ausgelegt sind mit einer Reichweite zwischen 100km bis 200km bietet Altas Hybrid-Elektro-Antriebssystem einen klaren Vorteil mit seiner Reichweite von 1.200km.
“Es ermöglicht uns aus jedem Punkt innerhalb der VAE ohne einen Tropfen Treibstoff zu fliegen”, so Mr Dorris weiterhin.
Erstes Produkt auf dem Markt für Odys Aviation wird jedoch ihr kleineres unbemanntes Laila-Flugzeug sein welches für Frachtzwecke genutzt werden soll.
Im Januar unterzeichnete Odys Aviation eine Vereinbarung mit Aramex zur Entwicklung unbemannter Frachtdienste in den VAE sowie Oman.
Alaa Saoudi COO for Express bei Aramex sagte sie werden gemeinsam ein Testprogramm starten um „die Bewegungsgeschwindigkeit“ ihres regional Standorte darzulegen.“
„Nach Zustimmung regionaler Regulierungsbehörden beabsichtigen beide Unternehmen Operationen & kommerzielle Aktivitäten zu starteten“, so Saoudi weiterhin.
Im Mai trat Odys Aviations NextGen FDI Programm bei welches vorsieht ihre regionale Zentrale in Abu Dhabi zu eröffnen inklusive Montage-& Wartungsstandort um ihre Geschäftstätigkeit auszuweiten.Dies schafft über direkte & indirekte Arbeitsplätze hinaus auch Exportmöglichkeiten da das erste dort gefertigte Aircraft unter „Made In UAE“ Zertifizierung exportiert werden soll.
Stand: Februar11th ,2024
Quelle : https://www.thenationalnews.com/world/2023/11/15/flying-taxi-autoflight-aims-to-revolutionise-city-travel/
https://www.thenationalnews.com/uae/transport/2023/11/16/spanish-firm-unveils-flying-taxis-at-dubai-airshow/
https://www.thenationalnews.com/weekend/2023/11/10/flying-taxis-are-coming-to-dubais-skies-this-town-in-ohio-is-building-them/
Keywords:
VTOL
Dubai
Abu Dhabi
UAE
Aramex