Die Zukunft des Fliegens: Elektrische Lufttaxis in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Die Vereinigten Arabischen Emirate werden zunehmend zu einem Hotspot für neuartige Flugzeuge wie elektrische senkrechte Start- und Landeflugzeuge (eVTOL). Joby Aviation, der Hersteller eines eVTOL-Designs mit fünf Sitzen, hat eine endgültige Vereinbarung mit der Road and Transport Authority (RTA) Dubais unterzeichnet. Die RTA ist die Regierungsbehörde, die den öffentlichen Verkehr der Stadt reguliert. Ziel ist es, bis Anfang 2026 Lufttaxibetrieb in den VAE aufzunehmen und einen ersten Service im Jahr 2025 anzubieten. Gemäß der Vereinbarung erhält Joby sechs Jahre lang exklusive Rechte zur Durchführung von Lufttaxiflügen in Dubai.
Diese Nachricht folgt auf die Ankündigung des Konkurrenten Archer Aviation, dass auch er eine Expansion in den VAE für das Jahr 2026 plant. Der Hersteller hat sich mit dem lokalen Betreiber Falcon Aviation zusammengetan, welcher bereits erklärt hatte, dass er Archers Midnight-Lufttaxi sowohl in Dubai als auch Abu Dhabi betreiben werde. Falcon kaufte außerdem 35 Lufttaxis von Eve Air Mobility, einer Tochtergesellschaft von Embraer, und plante damit eVTOL-Tourismusflüge in Dubai.
Archer kündigte zudem den geplanten Verkauf von 100 Flugzeugen an das Unternehmen Air Chateau aus Dubai für 500 Millionen US-Dollar an. Dieses Unternehmen beabsichtigt beide Städte zu bedienen.
Während die operativen Partner von Archer, Eve und anderen Herstellern weiterhin Lufttaxis in den VAE fliegen dürfen, wird nur Joby autorisiert sein im Gebiet um Dubai zu operieren.
„Wir freuen uns über Jobys jüngste Ankündigung zur Einführung elektrischer Lufttaxis gemeinsam mit Archer ab dem Jahr 2026“, sagte ein Sprecher von Archer gegenüber FLYING. „Wir bauen weiter auf unseren letzten Jahres angekündigten Startplänen auf – unterstützt durch unsere langfristigen Investoren Mubadala sowie Unterstützung vom Abu Dhabi Investment Office und mehreren lokalen Betriebspartnern wie Falcon Aviation , Air Chateau sowie GAL & AMMROC [Global Aerospace Logistics – Advanced Military Maintenance Repair and Overhaul Center].“
Unterzeichnet wurde diese Abmachung vor Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum beim World Governments Summit . Diese Einigung sichert finanzielle Unterstützung und andere Hilfe seitens RTA für den Eintritt und Ausbau des Betriebs innerhalb der Stadt.
Joby unterzeichnete ebenfalls eine Vereinbarung mit Skyports , welche vier erste Vertiport-Standorte entwerfen , bauen und betreiben wird – verteilt über ganz Dubai: am internationalen Flughafen OMDB , Palm Jumeirah , Marina Beachfront sowie Downtown .
„[Dies] bahnbrechende Übereinkunft liefert alle drei Zutaten zum erfolgreichen Start eines Taxi-Services – einen klaren Weg zum Betrieb; gut platzierte Infrastruktur unterstützt durch engagierte Partner; ein Fluggerät mit Kapazität u nd Reichweite um sinnvolle Reisen zu ermöglichen“, so JoeBen Bevirt Gründer un d CEO bei Joby . „Wir sind begeistert dabei zu helfen unser Angebot landesweit auszuweiten.“
Das emissionsfreie Lufttaxi von Joby ist darauf ausgelegt bis zu vier Passagiere plus Pilot auf Strecken bis hinzu einer Entfernung v on ca .160 km bei Geschwindigkeiten bis hinzu etwa320 km/h befördern können . Im Gegensatz dazu plan t das Unternehmen selbst seine eigenen Maschinen einzusetzen während andere Wettbewerber diesbezüglich Partnerschaft en eingehen : So will beispielsweise United Airlines di e Maschine n vo n Arche r fliegen lassen ; Delta hingegen arbeitet mi t Jo by daran Dienstleistungen ab New York un d Los Angeles ab dem Jahr2o25 anzubieten .
Laut Angaben vo n Jo by un d RT A dauert ei ne Fahrt vom internationalen Flughafen Duba i bi s nach Palm Jumeira h – was normalerweise per Auto45 Minuten dauert – nu r etwa10 Minuten mi t de m Lu ft taxi . Die Partne r arbeite n mi t de m General Civil Aviat ion Authorit y (GCAA ) de r UA E zusamme n u m ei nen rechtliche Rahmen f ür di e Einführung dieser Art v onFlugzeug en z u entwickeln basierend a uf FAA-Richtlinien .
„Der Taxidienst is teil unserer Bemühungen Zukunftsverkehrstechnologien einzubeziehen un d bietet eine neue effiziente Mobilitätsoption f ür Bewohner un d Besucher Dubais indem schnelles si cheres u nd komfortables Reisen zuden wichtigsten OrtenderStadt ermöglichtwird “ so Mattar Al Tayer Direktor-Generalund Vorstandsvorsitzenderdes Board of Executive Directors for RTA“Durch diesen Dienst soll nahtlose multimodaleVerkehrsverbindungen verbesserte stadtweiteKonnectivität gewährleisten wobei ein reibungslosesReiseerlebnisfürPassagiere garantiertsoll.“
Job y R TA un d Skyports arbeiten nun zusammenumden Kundeweggestaltung Stakeholder-Einbindungu nd IntegrationvonLufttaxisindas breitereöffentlicheVerkehrsnetzDubaiseinzuarbeiten.JobyhatdarüberhinauseineBetriebsteam indubaiaufgebautdas größtenteilsauslokal angeworbenemPersonal besteht.Es gab bekanntdass es erwäge seineanderengeschäftlichenAktivitäten indubaieu nddem Nahene Osten lokalisiere da sdies offenkundigeinepotentiell wichtigerMarktfürsie sei .
DerHerstellerwirdaneinemvor kurzembekanntgegeben Smart and Autonomous Vehicle Industry(SAVI)-Cluster teilnehmenwelchesvomAbuDhabiInvestmentOffice(ADIO) gegründet wurde.Archeristebe nfallsMitglieddiesesClusters.DasUnternehnenerklärteauchseparatdasseseinesinternenenFlugerprobungs-un du Typenzulassungsaktivitäten fortsetzenwerde.ImNovemberwarseinProduktionsprototypdas ersteelektrischeLuftaxidasinderNewYorkCityabgehobenhateinenTestfluginManhattanbegonnenhatte.EinenMonatzuvorhatteesmit unbemannten Testflügen begonnenein wichtigerSchrittRichtungeinerZulassungerfolgteinsbesondereJobbysexklusiveVereinbarungmi tderRTAkönntediePlänederKonkurrenzunternehmenwieArcherEveundandererbeträchtlichbeeinträchtigen.DieseUnternehnmenhabenan gekün digtdasse sieauchohnehalbenvonDubai fliegenundlandenkönnten.AberdieEntscheidun gderRTAJobyalsalleininAnspruchnehmerfürluftaxidientezuwählennimmt–wenigs tensfürei npaar Jahren–wasanscheinendaufeinenaufblühendenMarktfürzukünftigeLuftmobilitätsservicesscheintweg.