Kunst Dubai: Die digitale Welt bändigen – Ein Leitfaden für Künstler und Sammler


**Titel: Die Fusion von Kunst und Technologie bei Art Dubai**

Die Welt vereinte sich in einem kleinen, dunklen Raum im Madinat Jumeirah letzte Woche – und das geschah durch KI. Während vier Tagen auf der Art Dubai stand die kanadisch-koreanische digitale Künstlerin Krista Kim in “Heart Space”, einer immersiven Installation innerhalb eines spiegelverkleideten Raums mit vier Podesten und einem riesigen LED-Bildschirm. Unterstützt von der Bank Julius Baer mit Sitz in Zürich konnten Besucher hier gemeinsam ein Kunstwerk erschaffen.

Kim forderte die Besucher auf, ihre Daumen auf winzige kapselförmige Sensoren zu legen, die ihre Herzschläge lesen konnten. Die Hardware würde ihre Stimmung bewerten und eine Farbe zuweisen. Innerhalb von Sekunden würden ihre Herzschläge sich einer Flut von Wellen anschließen, die sanft gegeneinander schlagen würden. “Was wir tun, ist den Algorithmus extrahieren und Farbe, Wellenform und Geschwindigkeit erstellen, die mit Ihrem einzigartigen Algorithmus korrelieren”, erklärte sie.

“Heart Space” ist die neueste Erfindung aus Kims “Techism”-Philosophie, die einen dringenden Bedarf betont, Humanismus durch Kunst in den Diskurs über Technologie einzubringen. “Wir haben mit einem biometrischen Technologieunternehmen zusammengearbeitet, das einen KI-Algorithmus für Ihren Herzschlag erstellt”, sagte sie. “Als ich dem CEO dabei zuhörte wie er über diese ‘Signatur-Schlüssel’ sprach, wurde mir klar dass dieser Sicherheitsmechanismus als Pinsel verwendet werden kann.”

Und weil es so demonstriert wird können Menschen weggehen und denken AI sei nicht böse fügte sie hinzu. Sie können erkennen dass immer nur Absicht hinter AI zählt; dass es möglich ist damit verantwortlich umzugehen ethisch menschlich Das ist etwas was wir durch Kunst lehren können Je mehr Künstler sich mit AI beschäftigen desto besser für Menschheit Es ist jetzt entscheidend

Von 3D bis NFTs
Jeder der in den letzten zehn Jahren nach Dubai gereist ist könnte bezeugen dass Dubais kosmopolitischen techtopischen Ambitionen wachsen sind Kunst hat schnell an Bedeutung gewonnen als Marker seiner kulturellen Identität beginnend mit der Gründung von Art Dubai im Jahr 2007 Und nun eine blühende Szene mit unabhängigen Galerien Sammlern und Künstlern aus aller Welt Die Stadt wurde auch zum unwahrscheinlichen Spielplatz wo Kunst und Technologie auf unerwartete Weise zusammenkommen

Es handelt sich um eine organische Entwicklung sagte Alfredo Cramerotti Mit-Kurator von Art Dubai Digital einer Sektion gewidmet zur Erforschung digitaler Kunst in all ihren Formen jetzt im dritten Jahr Das Ökosystem fortschrittlicher Technologien hat dazu geführt dass Kunsterstellung zugänglicher wurde Es hat ermöglicht dass sich das Feld der künstlerischen Produktion erweitert denn noch vor 50 Jahren wenn man nicht in einem großen kulturellen Zentrum wie New York London oder Paris gelebt hätte könnte man vergessen davon träumen ein Künstler zu sein Für ihn könnten neue Hauptstädte digitaler Kunst Hongkong Miami Zürich sein Der gesamte GCC-Raum Golfkooperationsrat steht offen gegenüber technologischer Produktion neuer kultureller Formen sagte er Es sei wirklich interessant da die Mehrheit dieser Künstler aus dem Global Süden stammen fügte Scalera hinzu was gut zum übergreifenden Thema dieser Ausgabe der Kunstmess passte

Innenansichten des Art Dubai Digital kuratiert unter dem Motto Expansion/Diffusion inspiriert vom amerikanischen Astronomen Edward Hubbles Theorie zur Expansion des Universums versammelten Cramerotti and Scalera Künstler Galerien Sammlungen sogar Post-Institutionenen (die unterstützen ohne physische Adresse) Von Argentinien bis Panama Seoul Alle erforschen das Ökosystem angefangenen bei Schaffensprozess digitaler kunst bis zum Marktplatz Am Eingang trafen wir uns London ansässiges Designstudio Lootys nigerianische Mitbegründer welche Beute ihrer „digital Heist“ zeigten als sie ins British Museum gingen – 3D-gescannte „gestohlene“ afrikanische Artefakte reproduziert als 3D-Hologramm-Präsentation In einem Labyrinth aus Zeichenrobotern VR-Brillenaufsetzen Bewegungs-sensiblen Rahmen saß Italienischer Videokunstpionier Fabrizio Plessis Digitale Gold Serie – Bildschirme als Rahmen sinnierend über schmelzbaren formbaren Wert des Goldes Anderswo debütierte Moskau-basierte zeitgenössische Künstler Sasha Frolova ihr Mix aus Performance Skulptur Mode Musik Sie schlüpfte hinein ihr Aufblasbares Latexkostüm warf Federn ins Haar tanzte herum am Stand Koshta Collective selbst während digitale Fotos als NFTs gerahmt ringsherum erhältlich waren Zum Beispiel Arte Museum neu eroeffnetes immersive Erlebniszentrum – Import aus Südkorea innerhalb Dubaimall hatte mehrere Räume simulierten natürliche Umgebungen Gärten Strände Dschungeln uvm ausschließlich digital Über beim runden Raum Krásota Moskau-Ursprung High Concept Restaurant welches seit einem Jahr Address HotelDubai existierte traf acht-Gänge-Menü acht imaginäre Zukünfte – erkundete Unterwasser-Megastadt Möglichkeit ewiges Leben mittels scharfer AI-generierter Animation Echtzeit-Gaming Unterhaltend für einige abgeleitet für andere solche Erfahrungen deuten vielleicht nicht nur Zukunft sondern auch Möglichkeiten integrierter Landschaft Revolutionizing art Wenn Ziel darin besteht unsere Beziehung zu AI neu zu gestalten mag Ziel zeitgenössischer indischer Künstlers Nalini Malani sein feministisches Vision verstärken decibel Level hörenswert machen kann niemals ungehört bleiben Bei Alserkal Avenue vibranter Hub für zeitgenössiche kuinst dubai nahm Malanis neun-Kanal Videoinstallation Can You Hear Me? cavernous art space genannt The Concrete uebernahmen waehrend video artwork Ballade of Woman projiziert Fassade diesen Animationsfilmen gemacht ihrem iPad irritierende schöne verstöhrende reagierte reckons Gewalttätige Vergewaltigung Tod Achtjähriger Mädchen Jahre 2018 Das faszinierendste an technik kunst Kapazität adressieren Themen denen andersweise adressiert werden konnte Pablo del Val artistic director of Art Dubai Für ihn Einsatz technik kunst Schlüssel Entwicklung Gedanken Schaffensprozesses Denke Fotografie speziell Video Unsere Zeitwahrnehmung revolutioniert Du könntest Zeit manipulieren Storytelling kam ins Spiel Selbes gilt fuer digitales Natürlich gibt es jetzt auch AI Wir wissen nicht wohin gehen Aber Medium Form kein Hinderniss alle kunst storytelling geht letztlich um eins Sei menschlich Ist egal ob Software Pinsel benutzt wird sagted el Val Künsteler haben Kapazitaet produzieren Werkzeuge nie hatten bevor Aber blicke herum du wirst sehen Technology kann Hand ueberwindet hat gemacht



Source link

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen