Titel: Die Marineagentur für Holzdhows in Dubai
Die Marineagentur für Holzdhows hat im Jahr 2023 den Eintritt von etwa 11.000 Holzschiffen (Dhows) erleichtert, die mehr als 1,3 Millionen Tonnen Fracht transportierten. Dieser Erfolg spiegelt die umfassenden Bemühungen der Hafen-, Zoll- und Freizone Corporation (PCFC) wider, Dubais Aufstieg zu einem führenden globalen maritimen Handelszentrum zu stärken.
H.E. Sultan Ahmed bin Sulayem, Vorsitzender der Hafen-, Zoll- und Freizone Corporation, betonte die bedeutende Rolle des PCFC bei der Förderung des Handels und Geschäfts in Dubai. Seine Bemühungen haben das Emirat strategisch als wichtigen regionalen und globalen Handelsknotenpunkt positioniert und den Handel in verschiedenen Sektoren durch seine verschiedenen Häfen angezogen. Die Marineagentur für Holzdhows soll dazu beitragen, die Ziele der Dubai Economic Agenda D33 zu verwirklichen.
Die Agentur ist verantwortlich für die Vereinfachung von Ein- und Ausreiseprozessen für Holzschiffe sowie alle damit verbundenen Operationen. Sie setzt sich aktiv dafür ein, Abwicklungsprozesse zu beschleunigen und arbeitet dabei mit Schlüsselpartnern zusammen.
Ein großer Erfolg war es auch, dass sich die Zeit für das Laden und Abschließen von Schiffsverfahren von 40 Tagen auf rund drei Tage reduziert hat. Dadurch konnte eine Steigerung von 10% bei den Schiffszahlen im Vergleich zum Vorjahr erreicht werden.
Um Effizienzen zu steigern wurden Wartezeiten erheblich verkürzt – statt bisher bis zu zehn Stunden beträgt diese nun nur noch 30 Minuten vor dem Segeln außerhalb des Emirats.
Die Agentur arbeitet kontinuierlich daran Reservierungsverfahren an Liegeplätzen zu optimieren sowie Seeleute während ihres Aufenthalts in Dubai bestmöglich zu unterstützen.
Im Jahr 2020 wurde die Marine Agency for Wooden Dhows gegründet um Bewegungen von hölzernen Schiffen innerhalb Dubais Gewässern regulieren.
Folgen Sie Emirates24|7 auf Google Newsstand!