Mercedes-Benz enthüllt futuristisches Architekturjuwel in Dubai: Ein Meilenstein der modernen Ästhetik


Mercedes-Benz Places: Die Verbindung von Automobil und Architektur

Die renommierte Marke Mercedes-Benz betritt erstmals den Immobilienmarkt und hat sich mit dem in Dubai ansässigen Entwickler Binghatti zusammengetan, um ein neues Markenikon für die Stadt zu enthüllen. Mit einer Höhe von 341 Metern wird Mercedes-Benz Places eine markante elliptische Silhouette haben und ein ganzheitliches Luxuswohnerlebnis bieten, das eng mit der Design-DNA des deutschen Automobilunternehmens verknüpft ist.

Der CEO und Architekt Muhammad BinGhatti bezeichnet die Zusammenarbeit als Feier von Mercedes-Benz’s 137-jähriger Mobilitätsgeschichte als architektonisches Wahrzeichen, das hauptsächlich von der Kernphilosophie der “sinnlichen Reinheit” geleitet wird. Die minimalistischen, geschwungenen Kurven des Hyper-Towers erinnern an die fließenden Linien moderner Mercedes-Benz-Autos und spiegeln somit das Emblem der Marke wider.

Das Projekt hebt sich durch seine Nachhaltigkeitsinitiativen ab, die die Werte beider Partner verkörpern. Es wurde strategisch auf die Dubai Integrated Energy Strategy 2030 ausgerichtet, um eine Reduzierung von 600.000 kg Kohlenstoffemissionen pro Jahr zu erreichen. Darüber hinaus integriert der Turm photovoltaische Paneele über seiner gesamten Rückseite sowie ein wiederholtes Muster des klassischen dreizackigen Sternlogos von Mercedes-Benz zur Energiegewinnung.

Mit seiner zentralen Lage im Herzen Dubais bietet Mercedes-Benz Places unverbaute Ausblicke auf Monumente in Downtown Dubai sowie innovative Mobilitätslösungen wie Elektrofahrzeugladestationen, intelligente Mobilitäts-Apps und automatisches Valet-Parken. Der Turm wird auch exklusive Einrichtungen wie Restaurants, Sport- und Wellnessbereiche sowie Ausstellungsräume bieten.

Insgesamt werden 150 Residenzen unterschiedlicher Größe angeboten – jedes benannt nach ikonischen Modellen von Mercedes-Benz – darunter auch das teuerste Auto der Welt, das Uhlenhaut Coupé. Der Turm besteht aus drei Hauptelementen: dem Kern mit horizontal strukturierten Balkonen; einer angrenzenden Lamellenstruktur mit dynamischen Linien; sowie einer geschlossenen südlichen Fassade mit effizienter Energiegewinnung durch Photovoltaikintegration.

Mercedes-Benz Places vereint also nicht nur Automobil-und Architekturdesign sondern setzt auch Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und luxuriösem Wohnraum in Dubai.



Source link

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen