Miami – Das Dubai der westlichen Hemisphäre
Die Stadt Miami hat sich während der Pandemie zu einem Top-Ziel für wohlhabende Menschen entwickelt. Ähnlich wie Dubai bietet sie Sonnenschein, Lifestyle und niedrigere Steuern. Die Stadt ist zum Treffpunkt für Wohlhabende aus den USA, Kanada und Europa geworden.
Neue Bewohner
In den letzten Jahren haben Tausende von erfolgreichen Unternehmern, Führungskräften und Persönlichkeiten aus Städten wie New York, Los Angeles, San Francisco und Chicago in Miami eine neue Heimat gefunden. Der soziale Umgang ähnelt dem von Dubai: Erfolgreiche Menschen verschiedener Branchen treffen aufeinander und knüpfen neue Kontakte.
Ein luxuriöser Lebensstil
Das warme Klima Miamis ermöglicht es acht Monate im Jahr draußen zu speisen oder Yachtpartys zu veranstalten. Die Stadt beherbergt zahlreiche gehobene Restaurants sowie Veranstaltungen wie die Formel 1, Art Basel oder die Boat Show.
Eine wachsende Metropole
Ähnlich wie in Dubai wird auch in Miami kontinuierlich gebaut. Neue Viertel entstehen über Nacht und zahlreiche Wolkenkratzer prägen das Stadtbild. Trotz des Baubooms sind die Wohnkosten aufgrund des Zuzugs gestiegen.
Finanz-und Technologiezentrum
Miami hat sich zu einem Finanzzentrum entwickelt mit einer steigenden Anzahl an Vermögensverwaltungsgesellschaften sowie Family Offices aus ganz Amerika. Auch im Technologiesektor kann Miami punkten: Dank Investoren wie Keith Rabois oder Jack Abraham entstehen hier genauso viele Tech-Unternehmen wie in etablierten Hubs wie Austin oder Boston.
Anziehungspunkt für Spitzenkräfte
Erfolgreiche Personen zieht es nach Miami um dort ein neues Unternehmen zu gründen oder bereits bestehende Netzwerke weiter auszubauen. Auch junge Talente finden hier Möglichkeiten zur Vernetzung und Weiterbildung vor allem durch die Nähe Lateinamerikas als potentiellen Arbeitsmarkt.
Verkehrssituation
Der Verkehr ist vor allem während der Stoßzeiten stark belastet aber dank moderner Infrastruktur gibt es Pläne für selbstfahrende Fahrzeuge sowie alternative Transportmittel.
Kriminalitätsbekämpfung
Obwohl nicht frei von Kriminalität setzt man in Miami verstärkt auf Polizeipräsenz um unsichere Gebiete sicherer zu machen ohne dabei andere Teile der Stadt negativ zu beeinträchtigen.
Bildungsausbau
Durch den Zustrom neuer Einwohner besteht Bedarf an neuen Schulen was dazu führt dass private Bildungseinrichtungen expandieren müssen um dieser Nachfrage gerecht werden können.
Fazit
Miami hat sich zweifelsfrei zum “Dubai” des Westens entwickelt – ein Ort voller Dynamik und Wachstum!