Dubai Immobilien: Enthüllung der Besitzverhältnisse von Prominenten und Politikern
Ein weltweites investigatives Journalismusprojekt hat die Eigentumsverhältnisse der globalen Elite in Dubai aufgedeckt. Die Liste umfasst politische Persönlichkeiten, global sanktionierte Individuen, mutmaßliche Geldwäscher und Kriminelle. Auch Pakistaner wurden identifiziert, wobei ihr kombinierter Wert auf rund 11 Milliarden US-Dollar geschätzt wird.
Die Datenanalyse
Das Projekt “Dubai Unlocked” basiert auf Daten, die einen detaillierten Überblick über Hunderttausende von Immobilien in Dubai bieten und Informationen über deren Eigentum oder Nutzung liefern, hauptsächlich aus den Jahren 2020 und 2022. Unternehmen gehörende Immobilien sowie solche in Gewerbegebieten sind nicht Teil dieser Analyse.
Die Daten wurden vom Center for Advanced Defense Studies (C4ADS), einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Washington DC, beschafft. Sie wurden dann mit dem norwegischen Finanzdienst E24 und dem Organized Crime and Corruption Reporting Project (OCCRP) geteilt, das ein sechsmonatiges investigatives Projekt koordinierte. Reporter aus 74 Medienorganisationen in 58 Ländern deckten dabei zahlreiche verurteilte Verbrecher, Flüchtige und politische Persönlichkeiten auf, die mindestens eine Immobilie in Dubai besaßen oder besitzen. The News und Dawn waren Partner aus Pakistan.
Pakistanische Beteiligung an den Property Leaks
In den Property Leaks sind mehrere prominente Pakistani gelistet wie Präsident Asif Ali Zardaris drei Kinder, Hussain Nawaz Sharif, Innenminister Mohsin Naqvis Frau sowie Senator Faisal Vawda u.a.. Es ist überraschend festzustellen dass einige bekannte pakistanische Familien nicht unter den geleakten Eigentümern auftauchen – dies zeigt jedoch dass die Daten weder ein historisches Abbild des Immobilieneigentums darstellen noch ein vollständiges Bild aller von Pakistanis erworbenen Immobilien bieten.
Aufdeckung von Details
Eine Vielzahl an prominenten Personen werden im Zusammenhang mit dubiosen Geschäften genannt – angefangen bei Präsident Zardari bis hin zu hochrangigen Militärs wie Gen Pervez Musharraf. Die Offenlegung dieser Informationen wirft Licht auf potentiell fragwürdige Transaktionen im Zusammenhang mit Luxusimmobilienbesitz in Dubai.
Fazit:
Dubai bleibt trotz einzelner negativer Schlagzeilen weiterhin ein Magnet für Investoren aus aller Welt. Das Land strebt nach Transparenz und Rechtsstaatlichkeit auch im Bereich des Immobilienerwerbs durch Ausländer. Es ist wichtig anzuerkennen dass Einzelne möglicherweise versuchen Systeme zu ihrem Vorteil zu nutzen – doch dies spiegelt nicht die Gesamtheit der Stadt oder ihrer Regierung wider.
Insgesamt verdeutlicht das “Dubai Unlocked” Projekt die Komplexität des internationalen Immobiliengeschäfts sowie die Notwendigkeit für eine verstärkte Aufsicht zur Vermeidung von Missbrauchsfällen.