Rory McIlroy führt nach der zweiten Runde des Dubai Invitational mit zwei Schlägen Vorsprung. Der Nordire erholte sich von einem quadruple-Bogey in seiner zweiten Runde.
Nachdem er nach der ersten Runde bereits mit zwei Schlägen geführt hatte, holte der Nordire zwar zwei Schläge auf, notierte aber eine Sieben am Par-3-Achten, nachdem er zweimal ins Wasser geschlagen hatte.
Drei Birdies auf den hinteren neun Löchern brachten ihm eine 1-unter-70 und die Führung vor dem Deutschen Yannik Paul und dem Dänen Jeff Winther ein.
Der Engländer Tommy Fleetwood schoss eine 69 und liegt gemeinsam auf dem vierten Platz drei Schläge zurück.
“Schau ich mir die anderen 17 Löcher an, habe ich wieder sehr gut gespielt”, sagte der vierfache Major-Sieger McIlroy, der die zehnte, dreizehnte und fünfzehnte Bahn birdiede um weiterhin Kurs zu halten für einen Sieg zum Jahresbeginn.
“Ich habe einige gute Eisen geschlagen und gestern vielleicht noch ein paar mehr Putts gelocht. Aber die Bedingungen werden kniffliger.
Der Wind war stark, die Grüns sind fest und ich hatte einige Fehler am achten Loch. Ich fühlte mich gut dabei meinen Kopf wieder reinzubekommen und solides Golf auf den letzten Bahnen zu spielen.”
Fleetwood startete bei fünf unter Par in den Tag rutschte dann auf vier unter ab bevor er auf drei seiner letzten sechs Bahnen Schlaggewinne verzeichnete um im Rennen zu bleiben neben seinem Landsmann Jordan Smith.
Auch Dänemarks Thorbjorn Olesen ist sieben unter par einen Schlag vor seinem Landsmann Rasmus Hojgaard dessen Zwillingsbruder Nicolai Hojgaard Boden verlor nach einer 71er-Runde
Das Dubai Invitational besteht aus 60 Profis und 60 Amateuren. Das individuelle Turnier über 72 Löcher wird parallel zu einem Pro-Am-Teamwettbewerb über 54 Löcher gespielt, welches von Donnerstag bis Samstag stattfindet.
Es gibt keinen Cut beim Pro-Turnier über 72 Löcher.
McIlroy spielt zum ersten Mal seit November wird nächste Woche im Nahen Osten bleiben um seinen Titel bei der Dubai Desert Classic zu verteidigen.