SITA kündigt die Übernahme von Materna IPS an – Ein Meilenstein für die Luftfahrtindustrie
Die Luftverkehrbranche steht vor großen Veränderungen, da der Flugverkehr bis 2040 voraussichtlich verdoppelt wird. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und ein reibungsloses Passagiererlebnis zu gewährleisten, hat SITA, der weltweit führende Anbieter von Technologielösungen für die Luftfahrtindustrie, heute die Übernahme von Materna IPS angekündigt. Diese strategische Akquisition markiert einen bedeutenden Schritt nach vorne in der globalen Führungsposition von SITA im Bereich der Passagierabfertigung.
Materna IPS ist ein führender Anbieter von Lösungen zur Passagierabwicklung für Flughäfen und Fluggesellschaften. Mit ihrer Expertise ermöglichen sie es Flughäfen, mehr Passagiere effizient abzufertigen und Ressourcen optimal zu nutzen. Besonders hervorzuheben ist ihr Angebot im Bereich Self-Bag Drop, das bereits in Nordamerika, Indien, Europa und Japan erfolgreich eingesetzt wird.
Durch die Integration von Materna IPS stärkt SITA seine Position als Weltmarktführer im Bereich der Selbstbedienungslösungen am Flughafen. Die Kombination beider Unternehmen bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Transformation von Flughäfen hin zu digitalen Erlebnissen für Reisende auf der ganzen Welt.
David Lavorel, CEO von SITA, betonte: “Diese Übernahme verändert das gesamte Landschaftsbild der Luftfahrtindustrie! Durch die Kombination unserer Lösungen und Expertise werden wir die Effizienz des Passagierprozesses auf eine nie dagewesene Ebene heben.”
Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Kundenzufriedenheit strebt SITA danach, das Reisen neu zu erfinden und sich als Vorreiter in Sachen Passagierabfertigung zu positionieren. Die Zusammenarbeit mit Materna IPS verspricht bahnbrechende Fortschritte in Richtung eines nahtlosen und kontaktlosen Reiseerlebnisses für alle Passagiere weltweit.
Dr. Georg Oschmann, CEO bei Materna IPS fügte hinzu: “Gemeinsam sehen wir unbegrenzte Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten. Diese strategische Partnerschaft passt perfekt zu unserem Engagement für Innovation und Exzellenz.”
Die Integration wird sowohl bestehende als auch neue Lösungen umfassen – darunter biometrische Systeme sowie digitale Reisedienste -, um den Bedürfnissen einer zunehmend digitalisierten Branche gerecht zu werden.
Seien Sie Teil dieser spannenden Entwicklung in der Luftverkehrsbranche! Melden Sie sich noch heute an oder diskutieren Sie mit uns über diese wegweisende Akquisition in den Kommentaren unten.