Sollten Vermieter und Mieter in Dubai über mehrjährige Mietverträge nachdenken? – Ein Leitfaden


Der Immobilienmarkt in Dubai: Eine Verschiebung der Dynamik zwischen Vermietern und Mietern

In den letzten Jahren ist eine stetige Zunahme von Endnutzern zu verzeichnen, die Immobilien kaufen. Dies war einer der bemerkenswertesten Trends auf dem Immobilienmarkt in Dubai. Diese Entwicklung hat auch maßgeblich zum Anstieg der Verkaufstransaktionen beigetragen, insbesondere im Segment unter 5 Millionen Dirham. Doch woher kommen die meisten dieser Käufer? Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei um eine interne Verschiebung und nicht um eine externe. Die Bevölkerung Dubais wächst zweifellos stetig an und es gibt viele internationale Investoren, die den Markt im Auge behalten. Dennoch lassen sich die neuen Endnutzer größtenteils in zwei klar definierte Gruppen einteilen – Vermieter und Mieter.

Veränderungen für Vermieter
Mit steigenden Mieten- und Kaufpreisen sehen sich Vermieter in einer komplexen Position wiederfinden. Einige Vermieter besitzen Investmentimmobilien und leben selbst zur Miete – sie haben in den letzten 2 Jahren von guten Mietkonditionen nach Covid profitiert. Sie konnten mit den Mieteinnahmen ihre eigenen Mietzahlungen ergänzen und möglicherweise dazu beitragen, das Hypothekendarlehen ihrer Investition abzuzahlen.
Nun, da die Mieten diese “Covid-Rabatte” hinter sich gelassen haben, sehen immer mehr Vermieter Sinn darin, in das Eigentum einzuziehen und dies zu ihrem Hauptwohnsitz zu machen. Folglich wird dem bestehenden Mieter eine Kündigung von 12 Monaten zugesandt und diese Immobilie vom Markt genommen.
Die andere Option wäre je nach finanzieller Situation entweder ihre Verluste zu minimieren oder einfach die Immobilie zu verkaufen.

Veränderungen für Mieter
Die Mieten sind überall in Dubai um 20 Prozent gestiegen und befinden sich auf einem Rekordniveau der jüngsten Vergangenheit. Das individuelle Einkommen ist jedoch nicht im gleichen Maße gestiegen, was potentiell schwierige Situationen für Mieter schafft.
Wenn sie umziehen möchten oder müssen suchen sie einen neuen Ort zur Miete – dann sind sie dem freien Markt ausgeliefert – jeder der zum Beispiel ein Villa mieten möchte zahlt fast 60 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.
Es herrscht ein Wettstreit zwischen Standortwahl sowie Preisgestaltung welcher zunehmend intensiver wird.

Wie können Mieter sich schützen?
Eine Lösungsmöglichkeit besteht darin langfristige Verträge abzuschließen (mindestens zwei Jahre), welche ihnen einen festgelegten Preis garantieren.

Offplan hält die Antwort bereit
Der Lebenszyklus von Bewohnern Dubais wird länger; Wohnraum kommt normalerweise alle 5-7 Jahre zurück auf den Markt außer wenn Besitzer finanzielle Gründe haben ihr Eigentum zu verkaufen.
Mit mehr Eigenheimbesitzern bedeutet dies einen Engpass bei Angebot sowohl beim Kauf als auch bei der Anmietung für mindestens weitere fünf Jahre.

Simon Boden
Leasing Director at Luxury Property



Source link

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen