Tanween Design Programm 2025: Tashkeel auf der Dubai Design Week

Entdecken Sie die Tanween Design Programme 2025: Nachhaltigkeit und Kreativität vereint

Die Tanween Design Programme 2025 stehen vor der Tür und versprechen eine aufregende Reise in die Welt des Designs. Vom 5. bis 9. November werden neun aufstrebende Designer aus den VAE ihre innovativen Kreationen präsentieren, die Nachhaltigkeit, zeitgenössisches Design und das kulturelle Erbe der Vereinigten Arabischen Emirate verkörpern. Neugierig, was Sie erwartet? Lesen Sie weiter!

Was ist das Tanween Design Programm?

Das Tanween Design Programm ist eine Plattform, die talentierte Designer unterstützt, ihre Ideen in die Realität umzusetzen. In diesem Jahr haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Arbeiten im Rahmen der Downtown Design 2025 zu präsentieren. Die Designs sind das Ergebnis monatelanger Forschung und Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Wissenschaftlern, wobei der Fokus auf Innovation und funktionalem Design liegt.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein zentrales Thema der diesjährigen Kollektion ist die Nachhaltigkeit. Die Designer verwenden recycelte Materialien und experimentieren mit neuen Techniken, um umweltfreundliche Produkte zu schaffen. Zum Beispiel:

  • Hessa Alghandi nutzt verworfenes Palmholz für ihre skulpturale Pendelleuchte „Lamah“.
  • Sarah Al Dulaimi verwandelt Chiffonreste in die Wandlampe „Oculus“.
  • Nasser Al Ghawi kreiert mit der „Al-Nawa Collection 2025“ einen Kronleuchter aus Tausenden von Dattelkernen und umweltfreundlichem Harz.

Diese Designs zeigen nicht nur Kreativität, sondern auch ein starkes Bewusstsein für die Umwelt.

Tradition trifft Innovation

Die Kollektion umfasst auch Möbelstücke, die traditionelle Handwerkskunst mit modernen Materialien verbinden. Einige Highlights sind:

  • Loodo, ein Kaffeetisch von Alefiyah Ustad und Reem Shawkat, inspiriert von Majlis-Versammlungen.
  • Bayn wa Bayn, eine Konsole von Tasneem Al Nabhani, die die Wüstenlandschaften des Golfs widerspiegelt.
  • Haila, ein Schmuckschrank von Jasim Alnaqbi, der das Emirati Erbstück in ein skulpturales Objekt verwandelt.

Diese Stücke zeigen, wie tief verwurzelte Traditionen in zeitgenössisches Design integriert werden können.

Unterstützung für aufstrebende Designer

Nach der Ausstellung erhalten die Designer weiterhin Unterstützung von Tashkeel, um ihre Produkte auf den Markt zu bringen. Dies umfasst Finanzierung, Marketing und Ressourcen für den Verkauf. Salim Ahmed, Design Projects Supervisor bei Tashkeel, betont: „Tanween ist mehr als ein Designprogramm; es ist ein Ökosystem, das Experimentation und Zusammenarbeit fördert.“

Fazit und Call-to-Action

Die Tanween Design Programme 2025 sind eine aufregende Gelegenheit, die kreative Landschaft der VAE zu erkunden. Wenn Sie mehr über die neuesten Trends im Design erfahren möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter oder teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren mit uns. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Designs gestalten!

Weitere interessante Artikel

Externe Quellen

Tags: Tanween Design Programme, Nachhaltigkeit, modernes Design, Emirati Design, kulturelles Erbe, Tashkeel, Dubai Design Week


Dieser Blogbeitrag bietet Ihnen nicht nur wertvolle Einblicke in die Tanween Design Programme 2025, sondern auch praktische Tipps und interessante Fakten, die Sie inspirieren werden. Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen