Terminus eröffnet internationale Zentrale in Dubai: Neue Möglichkeiten für globales Wachstum


Titel: Terminus Group eröffnet internationale Zentrale in Dubai für den Mittleren Osten

Die digitale Wirtschaft gewinnt im Nahen Osten zunehmend an Bedeutung, und Unternehmen wie Terminus Group aus Peking nutzen diese Entwicklung für nachhaltiges Wachstum. Mit der Eröffnung ihrer internationalen Zentrale in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, setzt das Unternehmen auf eine größere Marktpräsenz in der Region.

Terminus Group hat seine neue Zentrale am Freitag offiziell eröffnet und plant damit die Umsetzung von Projekten und Geschäftserweiterungen in Ländern wie den VAE, Saudi-Arabien, Katar, Oman sowie Singapur und Australien. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung von Initiativen im Rahmen der Belt and Road Initiative.

Das chinesische Unternehmen wird ein AI-Laboratorium einrichten, um innovative Lösungen im Bereich künstliche Intelligenz zu entwickeln. Victor Ai, Gründer und CEO von Terminus Group betont die Bedeutung des Einsatzes von AIoT (künstliche Intelligenz der Dinge) bei Projekten zur Förderung ökofreundlicher Energiequellen, intelligenter Städte und moderner Fertigungstechnologien.

Seit 2020 verzeichnet Terminus ein starkes internationales Wachstum durch Teilnahme an globalen Plattformen wie Expo 2020 Dubai. Mit über 1.000 Mitarbeitern weltweit ist das Unternehmen bereits in mehr als zehn Ländern präsent. Die Digitalwirtschaft im Nahen Osten bietet enorme Chancen für gemeinsame Entwicklungsprojekte zwischen China und den regionalen Partnern.

Abdulla Al Saleh vom Ministerium für Wirtschaft der VAE betont die wachsende Zusammenarbeit zwischen China und den VAE insbesondere im Bereich Handel, Investitionen sowie Technologie- und Energiesektoren. Die Förderung digitaler Innovation steht auch bei anderen Ländern hoch im Kurs: Bahrain strebt mit seiner Vision 2030 eine regionale Datenzentrumshub an; Saudi-Arabien setzt auf digitale Transformation gemäß seiner Vision 2030.

Laut einem Bericht der UBS Group AG wird die Größe der digitalen Wirtschaft im Nahen Osten bis 2030 voraussichtlich von $180 Milliarden auf $780 Milliarden steigen – eines der am schnellsten wachsende Region weltweit. Chinesische Unternehmen spielen dabei eine wichtige Rolle bei dieser Entwicklung durch ihre Expertise in Technologie-, E-Commerce- und Kultursektoren.

Mit einer jährlichen Steigerungsrate von 20 Prozent bietet die digitale Ökonomie des Nahosts attraktive Möglichkeiten für globale Akteure wie Terminus Group aus China. Der Weg chinesischer Firmen ins Ausland hat sich deutlich gewandelt – weg vom traditionellen Industrie- hin zum Technologiesektor mit einem klaren Fokus auf Innovation.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter [email protected]

Meta-Beschreibung: Erfahren Sie mehr über die Expansion von Terminus Group nach Dubai zur Förderung digitaler Innovation im Nahost-Markt.



Source link

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen