UAE Forschungsprogramm für Regensteigerung im renommierten ‘Nature’ Journal vorgestellt: Ein Meilenstein in der Wissenschaft


Die bahnbrechenden Forschungs- und Technologieerfolge des UAE Research Program for Rain Enhancement Science (UAEREP) werden in einem von der Nature Research-Zeitschrift npj Climate and Atmospheric Science veröffentlichten Peer-Review-Artikel vorgestellt.

Der Artikel mit dem Titel “Rethinking water security in a warming climate: rainfall enhancement as an innovative augmentation technique” hebt hervor, dass die Regensteigerung historisch gesehen als wichtige Komponente von Nachhaltigkeits- und Klimawandelanpassungsstrategien vernachlässigt wurde. Er präsentiert den aktuellen Fortschritt und zukünftige Richtungen für Anwendungen zur Regensteigerung auf Basis des operativen Wolkenimpfprogramms des NCM sowie seines grantbasierten internationalen Forschungs- und Entwicklungsökosystems im Rahmen des UAEREP.

Die Bemühungen der VAE zur Regensteigerung, wie sie im Nature-Artikel dokumentiert sind, bieten eine bedeutende Möglichkeit, das Feld der Regensteigerung als Beitrag zur Bewältigung der wachsenden Auswirkungen des Klimawandels auf Wasser- und Lebensmittelsicherheit regional und global voranzubringen. Diese Gelegenheit steht im Einklang mit dem Engagement der VAE für Nachhaltigkeit, wie es durch die Ausrichtung von COP28 belegt wird.

Dieser umfassende Artikel stützt sich auf wertvolle Beiträge einer Reihe namhafter Autoren, darunter Seine Exzellenz Dr. Abdulla Al Mandous, Generaldirektor des NCM und Präsident der Weltorganisation für Meteorologie (WMO), Omar Al Yazeedi, stellvertretender Generaldirektor des NCM sowie Alya Al Mazrouei, Direktorin von UAEREP. Der leitende Autor ist Dr. Steve Griffiths vom Khalifa University.

Seine Exzellenz Dr. Abdulla Al Mandous betonte die Bedeutung dieser Arbeit bei der Unterstützung der Bemühungen der VAE um Wassersicherheit sowie bei der Minderung klimatischer Folgen in ariden Regionen durch hochmoderne Forschungsarbeiten des NCM.
Dr. Steve Griffiths hob hervor, dass das UAEREP ein wegweisendes Modell zur Bewältigung von Herausforderungen im Bereich Wassersicherheit in ariden Region darstellt.
Alya Al Mazroui betonte die bemerkenswerten technologischen Fortschritte von UAEREP mit großem Potenzial für breitere Anwendungen in Ländern mit ähnlichen Herausforderungen beim Wassermangel.

Der Artikel zeigt auch aufgrund verschiedener internationaler Wolkenimpfmaßnahmen basierend auf dem WMO-Peer Review Report on Global Precipitation Enhancement Activities durchschnittliche saisonale Niederschlagszuwächse zwischen 5% -25%. Die geschätzten zusätzlichen jährlichen Niederschlagsmengen aus den Impfmaßnahmen belaufen sich dabei zwischen 168 bis 838 Millionen Kubikmetern pro Jahr.
Es wird deutlich gemacht dass diese Schlüsselbereiche schrittweise durch interdisziplinäre Forschungsprojekte angegangenen werden können
Das Programm hat bisher 93 Artikel veröffentlicht sowie über 110 Konferenzbeiträge herausgegeben worden sind und mehr als 1’456 Zitate in renommierten wissenschaftlichen Publikation erhalten haben

Diese beeindruckenden Ergebnisse zeigen das enorme Potenzial dieses innovativen Ansatzes zur Lösung globaler Wasserprobleme!

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen