Vielfalt und Innovation: Club Fair 2025 vereint 130 Clubs

Entdecke die Vielfalt: Der Club Fair 2025 an der American University of Sharjah

Die American University of Sharjah (AUS) verwandelte sich am 16. und 17. September 2025 in ein pulsierendes Zentrum der Kreativität und Gemeinschaft. Der Club Fair 2025 zog Tausende von Studierenden an, die die Möglichkeit hatten, aus 130 verschiedenen Clubs und Organisationen zu wählen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Höhepunkte dieser Veranstaltung und die Bedeutung von Clubs für das studentische Leben.

Ein Fest der Vielfalt und Innovation

Der Club Fair 2025 war nicht nur eine Messe, sondern ein Erlebnis, das die kulturelle Vielfalt und den Gemeinschaftsgeist an der AUS feierte. Mit einem Anstieg von 11 % aktiver Clubs im Vergleich zum Vorjahr und sieben neuen Organisationen, darunter akademische und kulturelle Gruppen, wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Förderung von Engagement und Zusammenarbeit unter den Studierenden sind.

Die Rolle der Clubs im studentischen Leben

Clubs an der AUS bieten eine Plattform für Studierende, um ihre Interessen zu verfolgen, Führungsqualitäten zu entwickeln und wertvolle soziale Kontakte zu knüpfen. Laut Shaima Bin Taliah, der Vizekanzlerin für studentische Erfahrungen, sind Clubs ein wesentlicher Bestandteil der AUS-Reise. Sie ermöglichen es den Studierenden, Freundschaften zu schließen und Fähigkeiten zu entwickeln, die sie auf ihrem beruflichen Weg unterstützen.

Einblicke in die kulturelle Vielfalt

Besonders hervorzuheben war der Stand des Emirati Cultural Club, der eine traditionelle Hochzeitszeremonie nachstellte. Mit arabischem Kaffee, Weihrauch und Datteln wurden die Besucher empfangen und in die Werte der Gastfreundschaft eingeführt. Solche kulturellen Darbietungen fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Traditionen der VAE und bieten den Studierenden die Möglichkeit, in die lokale Kultur einzutauchen.

Interaktive Erlebnisse und Unterhaltung

Der Student Council präsentierte einen filmischen Stand, der die Studierenden dazu einlud, „ihre Szene zu finden“. Mit interaktiven Spielen und Quizzen wurde eine unterhaltsame Atmosphäre geschaffen, die die Teilnehmer dazu ermutigte, sich aktiv zu beteiligen und die verschiedenen Clubs zu erkunden. Solche kreativen Ansätze machen den Club Fair zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Praktische Tipps für neue Studierende

  • Engagiere dich frühzeitig: Nutze die Gelegenheit, verschiedene Clubs auszuprobieren, um herauszufinden, welche am besten zu deinen Interessen passen.
  • Netzwerke aktiv: Die Teilnahme an Clubaktivitäten ist eine hervorragende Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und dein berufliches Netzwerk auszubauen.
  • Sei offen für Neues: Probiere Clubs aus, die außerhalb deiner Komfortzone liegen, um neue Perspektiven zu gewinnen.

Fazit: Werde Teil der Gemeinschaft

Der Club Fair 2025 an der AUS war ein beeindruckendes Beispiel für die Vielfalt und den Gemeinschaftsgeist, die die Universität prägen. Wenn du mehr über die verschiedenen Clubs erfahren oder dich engagieren möchtest, besuche unsere Website für weitere Informationen.

Hast du Fragen oder möchtest du deine Erfahrungen teilen? Hinterlasse einen Kommentar unten oder melde dich für unseren Newsletter an, um über zukünftige Veranstaltungen informiert zu bleiben!

Tags:

  • Club Fair 2025
  • American University of Sharjah
  • studentisches Leben
  • kulturelle Vielfalt
  • Engagement

Für weitere Informationen über studentische Aktivitäten an der AUS, schau dir auch unsere Artikel über Führungsentwicklung und Kulturveranstaltungen an. Externe Quellen wie QS World University Rankings bieten zusätzliche Einblicke in die internationale Studierendendiversität.

Treten Sie der Diskussion bei

Compare listings

Vergleichen