Titel: Wie Sabrina Terence zur gefragtesten DJane in Dubai wurde
Sabrina Terence, geboren und aufgewachsen im Ostdeutschland vor dem Fall der Berliner Mauer, hatte bereits im Alter von drei Jahren den Traum, die Welt zu bereisen und in einem warmen Land am Meer zu leben. Was sie jedoch nicht erwartet hatte, war dass sie einmal vor 15.000 Menschen als DJane auftreten würde.
Nachdem sie einen Abschluss in Innenarchitektur gemacht hatte, widmete sich Sabrina zunächst dem Modeln in Deutschland und besaß sogar eine eigene Modelagentur. Nach ihrer Heirat zog sie vor 17 Jahren nach Dubai und setzte ihre Karriere als Model fort. Bei einem Besuch des Club 360 in der Nähe des Burj Al Arab bemerkte sie, dass dort hauptsächlich männliche DJs auftraten. Ihre Liebe zur Musik weckte sofort das Verlangen, selbst als DJane tätig zu werden.
Ihre ersten “Opfer” waren die Gäste ihrer Grillpartys. Später erhielt Sabrina ein Angebot vom New Asia Club im Wafi Mall – ihr erster großer Auftritt als DJane mit überwältigendem Erfolg.
Mit steigender Popularität begann Sabrina auch international erfolgreich zu sein – mit einer stark wachsenden Fangemeinde auf Facebook und zahlreichen Auftritten weltweit.
Neben all den Erfolgen musste Sabrina auch mit negativem Feedback umgehen lernen – aber wie sie sagt: Man muss weitermachen und niemals aufgeben.
Im Jahr 2011 zerbrach ihre Ehe und 2015 litt sie an Burnout-Syndrom. Bei einer Reise nach Thailand entdeckte sie die Malerei für sich als neue Ausdrucksform neben der Musik.
Heute arbeitet Sabrina an Nischenveranstaltungen und ist Künstlerin geworden. Ihr nächstes Kunstprojekt wird eine Ausstellung in New York sein – ein weiterer Meilenstein ihrer beeindruckenden Karriere.
Als Sabrina vor fast zwei Jahrzehnten nach Dubai kam, dominierten Männer die Musikszene noch weitgehend. Seitdem hat sich viel verändert – immer mehr Frauen erobern die Bühne.
Das Leben hat für das Mädchen mit goldenen Träumen aus Kindheitstagen also vollständig seinen Lauf genommen – mitten im Herzen der Stadt des Goldes!