Wie private Schulen in Dubai auf Online-Unterricht umgestellt haben
In den letzten Jahren sind schwere Regenfälle im UAE zu einer nicht mehr so seltenen Erscheinung geworden, weshalb die Fähigkeit zur kurzfristigen Umstellung auf Fernunterricht für reibungslose Schulabläufe unerlässlich geworden ist.
Am späten Montag wurden Schulen in den Emiraten aufgrund der Vorhersage von starken Regenfällen bis Mittwoch dazu angehalten, auf Fernunterricht umzusteigen, um die Sicherheit von Lehrern und Schülern zu gewährleisten. Es stellte sich heraus, dass diese Einrichtungen Mechanismen implementiert hatten, um den Wechsel relativ problemlos zu gestalten.
Laut Schulleitungen war dies möglich, da das hybride Arbeitsmodell nicht nur relevanter geworden ist, sondern auch im post-Covid-19-Zeitalter akzeptabler ist.
Dinesh Kothari, Vorsitzender der britischen Lehrpläne Victory Heights Primary School und South View School in Dubai sowie Geschäftsführer der DPS Dubai-, DPS Sharjah- und DPS Ras Al Khaimah-Schulen erklärte: „Während Covid-19 hat jeder den Fernunterricht übernommen. Diese Kultur blieb auch nach der Rückkehr zu Präsenzklassen ein integraler Bestandteil des Lernumfelds. IT und digitale Inputs wurden zum festen Bestandteil des Lehr-Lern-Prozesses – sei es für die Kommunikation von Nachrichten oder für die eigentlichen Lektionen. Daher stellt eine sofortige Konnektivität kein Problem mehr dar – ebenso wenig wie ein plötzlicher Wechsel zu Remote-Klassen.“
Kothari verwaltet über 12.000 Schülerinnen und Schüler an den vier Schulstandorten und fügte hinzu: „Alle unsere Klassen können remote durchgeführt werden. Die Schüler haben ihre Laptops oder Tablets dabei und die Lehrkräfte unterrichteten sie digital über einen zentralisierten Server. Natürlich kann Fernunterricht niemals hundertprozentig Präsenzunterricht ersetzen, aber unseren Schülern entsteht kein signifikanter Nachteil, da es Bereicherungskurse und Nachhilfestunden gibt.“
Michelle Thomas, Rektorin/Geschäftsführerin der Al Barsha National School sagte: „Der Tag brachte einige Herausforderungen sowohl für Lehrkräfte als auch für Studierende mit sich. Die Lehrkräfte mussten ihren Unterrichtsplan anpassen und effektiv kommunizieren; während die Studierenden sich durch Online-Plattform navigierten und potentielle Ablenkungen zu Hause bewältigten.“
Einige Privatschulen in Dubai begann am Dienstag etwas später mit dem Online-Unterricht; einige Institution erlaubten den Studierenden zusätzliche Pausenzeiten nach jedem ihrer Kurse an diesem Tag.DPS-Direktorin Frau Rashmi Nandkeolyar sagte: „Das System des Online-Lehrplans wurde während Covid-Zeiten fest etabliert . Jetzt nutzen wir es bei Bedarf . Heute hatten die Studentinnen eine bereichernde Erfahrung beim Lernen in ihrem virtuellen Klassenzimmer . Es gab sinnvolle Interaktion , Unsere schule rühmt sich darauf agil sein wenn es nötig wird“.